Voigtländer Nokton 75 mm ƒ/1,5 Silber
Das Voigtländer Nokton 75 mm ƒ/1,5 Silber ist der Nachfolger des beliebten 75 mm ƒ/1,8 Heliar Classic. Trotz seiner fortschrittlichen Konstruktion und kürzeren Verschlusszeit ist es kompakter als sein Vorgänger. Das Voigtländer Nokton 75 mm ƒ/1,5 eignet sich ideal für die Porträtfotografie.
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
999,-
Reservieren und abholen
nach 30 min im Laden
Das Voigtländer Nokton 75 mm ƒ/1,5 Silber ist der Nachfolger des beliebten 75 mm ƒ/1,8 Heliar Classic. Trotz seiner fortschrittlichen Konstruktion und kürzeren Verschlusszeit ist es kompakter als sein Vorgänger. Das Voigtländer Nokton 75 mm ƒ/1,5 eignet sich ideal für die Porträtfotografie.
Kombideals
Rezensionen
Beschreibung
Voigtländer Nokton 75 mm ƒ/1,5 Silber
Hauptmerkmale des Voigtländer Nokton 75 mm ƒ/1,5 Silber:
- Leica M-Bajonett
- Geeignet für Entfernungsmesserkameras und verschiedene Digitalkameras
- Dank der zwölf Blendenlamellen kann ein Bokeh-Effekt erzeugt werden
- Aufgrund seiner Helligkeit eignet es sich hervorragend für Situationen mit wenig Licht
- Ideal für die Porträtfotografie
- Filtergröße: 58 mm
Wird standardmäßig mit dem Voigtländer Nokton 75 mm ƒ/1,5 Silber geliefert
- Reversibler Objektivdeckel in der gleichen Farbe wie das Objektiv
- Zwei Jahre Garantie
Voigtländer Nokton 75 mm ƒ/1,5 Silber
Hauptmerkmale des Voigtländer Nokton 75 mm ƒ/1,5 Silber:
- Leica M-Bajonett
- Geeignet für Entfernungsmesserkameras und verschiedene Digitalkameras
- Dank der zwölf Blendenlamellen kann ein Bokeh-Effekt erzeugt werden
- Aufgrund seiner Helligkeit eignet es sich hervorragend für Situationen mit wenig Licht
- Ideal für die Porträtfotografie
- Filtergröße: 58 mm
Wird standardmäßig mit dem Voigtländer Nokton 75 mm ƒ/1,5 Silber geliefert
- Reversibler Objektivdeckel in der gleichen Farbe wie das Objektiv
- Zwei Jahre Garantie
Spezifikationen
Blende | |
---|---|
Anzahl Blendenlamellen | 12 |
Maximale Blende (f) | 1.5 |
Minimale Blende (f) | 16 |
Zoomobjektiv mit fester Blende | |
Blende von 2,8 oder schneller |
Brennpunkt | |
---|---|
Feste Brennweite (mm) | 75.0 |
Minimale Brennweite (mm) | 75.0 |
Maximale Brennweite (mm) | 75.0 |
Festbrennweite |
Format und Verpackung | |
---|---|
Länge (mm) | 63.0 |
Objektiv & Zoom | |
---|---|
Max. Bildwinkel (Grad) | 32.6 |
Objektivsystem | |
---|---|
Objektivstruktur (Elemente/Gruppen) | |
Anzahl asphärische Linsenelemente | 1 |
Scharfstellen | |
---|---|
Manuelle Fokussierung |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | Leica M |
Filtergröße (mm) | 58.0 |
Blende | |
---|---|
Anzahl Blendenlamellen | 12 |
Maximale Blende (f) | 1.5 |
Minimale Blende (f) | 16 |
Zoomobjektiv mit fester Blende | |
Blende von 2,8 oder schneller |
Objektiv & Zoom | |
---|---|
Max. Bildwinkel (Grad) | 32.6 |
Scharfstellen | |
---|---|
Manuelle Fokussierung |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | Leica M |
Filtergröße (mm) | 58.0 |
Brennpunkt | |
---|---|
Feste Brennweite (mm) | 75.0 |
Minimale Brennweite (mm) | 75.0 |
Maximale Brennweite (mm) | 75.0 |
Festbrennweite |
Format und Verpackung | |
---|---|
Länge (mm) | 63.0 |
Objektivsystem | |
---|---|
Objektivstruktur (Elemente/Gruppen) | |
Anzahl asphärische Linsenelemente | 1 |