CFast-Karten
Die Compact Fast-Speicherkarte (CFast) kann als schnellere Ausführung der CF-Karte für High-End-Kameras verwendet werden und unterstützt hohe Geschwindigkeiten.
SanDisk Extreme Pro CFAST 2.0 128GB 525MB/s VPG130
UVP 249,-
199,-
Angelbird AVpro Cfast 512 GB
UVP 641,-
495, 75
Integral CFast UltimaPro 64 GB 550x 540 MB/s
69,-
Lexar CFast Professional 2.0 512GB 3500x
UVP 1.059,99
949,-
Wise 1 TB CFast Card 2.0
UVP 809,-
639,-
Transcend 256GB Cfast 2.0 CFX650
UVP 564,-
389,-
Wise 256 GB CFast 2.0 3400X Speicherkarte
UVP 305,-
281, 10
Transcend 128 GB Cfast 2.0 CFX650
UVP 254,-
199,-
Integral CFast UltimaPro 128GB 550x 540 MB/s
117,-

Angelbird AVpro CFast 1TB | 2er-Pack -begrenztes Sonderangebot
2.109,-
Integral CFast 2.0 1TB
699, 99
Angelbird AVpro Cfast 1TB
UVP 1.088,-
658, 26
Was ist eine CFast-Karte?
CFast, auch Compact Fast genannt, ist ein Typ Speicherkarte, der an Stelle des alten Parallel ATA-Bus der normalen CF-Karte auf dem Serial ATA-Bus aufbaut. Der Unterschied liegt dabei vor allem in der Unterstützung höherer Übertragungsraten. Daher ist diese Karte hervorragend für den Einsatz in hochwertigen Kameramodellen eignet. Für Profis, die mit Ultra HD-Aufnahmen und Fotos im RAW-Format arbeiten, ist diese Art Speicherkarte eine gewünschte Ergänzung.
Übertragungsgeschwindigkeit
Compact Flash-Speicherkarten unterstützen eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 167 MB/s unterstützen. Doch CFast-Karten gehen noch einen Schritt weiter. Durch das SATA-System werden Mindestgeschwindigkeit von 300 MB/s erreicht, es gibt jedoch auch jetzt schon Karten mit Geschwindigkeiten von 500 MB/s. Mit solchen Geschwindigkeiten ist es möglich, Aufnahmen in Kinoqualität zu machen, aber auch große RAW-Fotodateien für die Nachbearbeitung zu speichern.
Unterstützung
Seit der Einführung der Karte im Jahr 2009 hat die Nutzung stark zugenommen. So unterstützen Canon und Hasselblad diesen Speicherkartentyp. Aufgrund der höheren Produktionskosten ist der Markt auf Profi-Geräte beschränkt.