XQD-Karten

{{serverState.parameters.subproducttaggroup_description}}

Für das Aufnehmen und Speichern schneller und actionreicher Momente in der Sport- und Naturfotografie ist eine hochwertige XQD-Speicherkarte das perfekte Speichermedium.

 

 

XQD-Karten

{{serverState.parameters.subproducttaggroup_description}}

 
{{item.name}} {{item.name}} {{item.name}} {{item.name}}
{{item.action_label}}

{{item.description}}

  ({{item.review_count}})
{{item.voorraadmelding_new}}
UVP {{item.from_price | novuloKameraExpressPrice}}
{{item.fixed_list_price | novuloKameraExpressPrice}} {{item.fixed_list_price | novuloKameraExpressPrice}} {{item.discount_price | novuloKameraExpressPrice}}
Preis nach Cashback {{item.cashback | novuloKameraExpressPrice}}

    Für das Aufnehmen und Speichern schneller und actionreicher Momente in der Sport- und Naturfotografie ist eine hochwertige XQD-Speicherkarte das perfekte Speichermedium.

     

     

    Was ist eine XQD-Karte?

    Die im Jahr 2012 erschienene XQD-Karte ist ein Speicherkartentyp, der gemeinsam mit der CFast als Nachfolger von Compact Flash gilt. Momentan sind Sony und Lexar die einzigen Marken, die diesen Kartentyp anbieten und es stellt sich die Frage, ob in Zukunft auch andere Marken folgen werden. Trotz der hohen Übertragungsgeschwindigkeit von 1 GB/s ist der Markt, der XQD-Karten unterstützt, relativ begrenzt. Einige fortschrittliche Nikon Spiegelreflexkameras unterstützen zurzeit diesen Kartentyp.

    Zukünftiger Gebrauch

    Kurz nach Einführung der Karte wurde bereits der Nachfolger dieses Typs angekündigt. Die CFexpress-Karte ist sparsam im Verbrauch und wird wahrscheinlich Geschwindigkeiten von bis zu 8 GB/s unterstützen.