• Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • Canon EOS R5 Gehäuse

    Canon EOS R5 Gehäuse

  • Canon EOS R Gehäuse

    Canon EOS R Gehäuse

  • Canon EOS 90D Gehäuse

    Canon EOS 90D Gehäuse

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • Sony A7 Mark IV Gehäuse

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • Sony A7 mark III Gehäuse

    Sony A7 mark III Gehäuse

  • Sony A7S mark III Gehäuse

    Sony A7S mark III Gehäuse

  • Beliebte Sony Objektive
  • Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon Z6 II Gehäuse

    Nikon Z6 II Gehäuse

  • Nikon D7500 Gehäuse

    Nikon D7500 Gehäuse

  • Nikon Z7 II Gehäuse

    Nikon Z7 II Gehäuse

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon AF-S 200-500mm F/5.6E VR ED + HB-71 (Sonneblende)

    Nikon AF-S 200-500mm F/5.6E VR ED + HB-71 (Sonneblende)

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • Panasonic Lumix DC-GH6 Gehäuse

    Panasonic Lumix DC-GH6 Gehäuse

  • Panasonic Lumix DC-S5

    Panasonic Lumix DC-S5

  • Panasonic Lumix DC-G9 Gehäuse Schwarz

    Panasonic Lumix DC-G9 Gehäuse Schwarz

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • Panasonic MFT 12-60mm F/3.5-5.6 ASPH Power OiS Lumix G Vario

    Panasonic MFT 12-60mm F/3.5-5.6 ASPH Power OiS Lumix G Vario

  • Panasonic MFT 12-60mm F/2.8-4.0 ASPH Power OIS Leica DG Vario-Elmarit

    Panasonic MFT 12-60mm F/2.8-4.0 ASPH Power OIS Leica DG Vario-Elmarit

  • Panasonic MFT 100-400mm F/4.0-6.3 Power O.I.S. Leica DG Vario Elmar

    Panasonic MFT 100-400mm F/4.0-6.3 Power O.I.S. Leica DG Vario Elmar

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma 18-35mm F/1.8 DC HSM ART Canon EF-S

    Sigma 18-35mm F/1.8 DC HSM ART Canon EF-S

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma 105mm F/2.8 EX DG Macro OS HSM Canon EF

    Sigma 105mm F/2.8 EX DG Macro OS HSM Canon EF

  • Sigma 70mm F/2.8 DG Macro ART Sony FE

    Sigma 70mm F/2.8 DG Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma 70-200mm F/2.8 DG OS HSM Sports Canon EF

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG OS HSM Sports Canon EF

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJI Mini 3 Pro + Smart controller

    DJI Mini 3 Pro + Smart controller

  • DJI Mavic 3 Fly More Combo

    DJI Mavic 3 Fly More Combo

  • Beliebte DJI Actioncams
  • DJI (Osmo) Pocket 2

    DJI (Osmo) Pocket 2

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI (Ronin) RS 2 Pro Combo

    DJI (Ronin) RS 2 Pro Combo

  • Beliebte Leica Kameras
  • Leica 19050 Q2 Schwarz

    Leica 19050 Q2 Schwarz

  • Leica 20200 M11 in schwarzer Lackierung

    Leica 20200 M11 in schwarzer Lackierung

  • Leica 10880 SL2-S Gehäuse Schwarz

    Leica 10880 SL2-S Gehäuse Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica 11699 APO Summicron M 35 mm fF2 ASPH. schwarz eloxiert

    Leica 11699 APO Summicron M 35 mm fF2 ASPH. schwarz eloxiert

  • Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11141 M 50mm F/2.0 APO Summicron ASPH schwarz

    Leica 11141 M 50mm F/2.0 APO Summicron ASPH schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 18-400mm F/3.5-6.3 Di II VC HLD Canon EF-S

    Tamron 18-400mm F/3.5-6.3 Di II VC HLD Canon EF-S

  • Tamron 70-180mm F/ 2.8 Di III VXD Sony FE

    Tamron 70-180mm F/ 2.8 Di III VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Schwarz

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Schwarz

  • Olympus Tough TG-6 rot

    Olympus Tough TG-6 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • Olympus M.Zuiko 40-150mm 1:2,8 Pro

    Olympus M.Zuiko 40-150mm 1:2,8 Pro

  • Olympus M. Zuiko 100–400 mm F/5.0-6.3 IS Objektiv

    Olympus M. Zuiko 100–400 mm F/5.0-6.3 IS Objektiv

  • Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Epson XP-55 Expression Photo

    Epson XP-55 Expression Photo

  • Beliebte Epson Scanner
  • Epson Perfection V600 Photo

    Epson Perfection V600 Photo

  • Epson Perfection V850 Pro Scanner

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • Epson FastFoto FF-680W

    Epson FastFoto FF-680W

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Model-Fotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Sony A7 mark III + Sony FE 16-35mm F2.8

Artikelnummer: 12426646
brand logo
Tipps
Hier findest du die jüngsten Firmware-Updates für deine Sony-Kamera

Hier findest du die jüngsten Firmware-Updates für deine Sony-Kamera

Rezensionen
Beschreibung

Sony A7 mark IIl Gehäuse + Sony FE 16-35mm F2.8

Dieses Bundle enthält die Sony A7 Mark III und das Sony 16-35mm F/2.8 GM Objektiv.

Sony A7 mark IIl

Die Vollformatkamera Sony Alpha A7 III verfügt über einen hintergrundbeleuchteten Exmor R CMOS-Bildsensor mit einer Auflösung von 24,2 MP und hoher ISO-Leistung. Die Kamera liefert hochwertige 4K-Videoqualität, einen großen Dynamikbereich von bis zu 15 Blendenstufen bei geringer ISO-Empfindlichkeit und eine hervorragende Auflösung mit Rauschunterdrückung. Die A7 III bietet schnelle Aufnahmen mit bis zu 10 fps in Kombination mit nicht weniger als 693 Phasendetektions-AF-Punkten, die 93% des Bildes abdecken sowie 425 Kontrast-AF-Punkten. Dank dieser Eigenschaften und des kompakten Gehäuses ist die A7 III ein vielseitiges und zugängliches Werkzeug für alle Arten von Fotografen, vom Hobby bis zum Profi.

Der Full Frame 24,2 MP Exmor R CMOS-Bildsensor wird mit einem neuen, verbesserten BIONZ X-Prozesssensor und einem Front-End-LSI kombiniert, der die Gesamtleistung maximiert. Dies führt zu einer 1,8-mal schnelleren Verarbeitungsgeschwindigkeit als die Alpha A7 II. Diese leistungsstarken Komponenten ermöglichen es der Kamera, mit höheren Geschwindigkeiten zu fotografieren und gleichzeitig einen beeindruckenden ISO-Bereich von 100 - 51200 (erweiterbar auf ISO 50 - 204800 für Standbilder) und eine Verbesserung der Bildqualität um 1,5 Blendenstufen zu erreichen. Die Kamera hat einen großen Dynamikbereich von bis zu 15 Blendenstufen bei geringer Empfindlichkeit. Darüber hinaus wurden verschiedene Innovationen für eine genauere Farbwiedergabe von Hauttönen angewendet.

AF-Reaktion und Tracking-Geschwindigkeit sind im Vergleich zum Vorgänger stark verbessert: fast die doppelte Fokusgeschwindigkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und 2x Tracking-Geschwindigkeit. Dies führt zu einem zuverlässigen Fokussiersystem mit ausgezeichneter Präzision und Genauigkeit. Die gefeierte Augen-AF-Funktion ist auch in dieser neuen Kamera verfügbar (auch im AF-C-Modus).

Der aktualisierte Bildprozessor der Alpha 7 III ermöglicht 24,2 MP bei 10 Bildern pro Sekunde und ist mit einer präzisen AF/AE-Verfolgung für bis zu 177 JPEG/RAW-Bilder oder 89 unkomprimierte RAW-Bilder ausgestattet. Dieser superschnelle 10 fps Modus ist mit einem mechanischen Verschluss oder einer komplett geräuschlosen Aufnahme verfügbar. Die Kamera kann im Live-View-Modus mit minimaler Verzögerung im Sucher oder auf dem LCD-Bildschirm auch kontinuierlich bis zu 8 fps aufnehmen. Mit diesen superschnellen Optionen können auch sich schnell bewegende Motive und flüchtige Momente genau und detailliert erfasst werden.

Eigenschaften der Sony Alpha A7 III

  • Vollformatkamera mit 24,2 MP Exmor R 35 mm CMOS-Bildsensor mit neuer Bildverarbeitung
  • Beeindruckender ISO-Bereich von 100-51.200
  • Dynamikbereich bis zu 15 Blendenstufen
  • Serienaufnahmen bis zu 10 fps, leise oder mit mechanischem Verschluss
  • Volle AF/AE-Tracking-Funktionalität
  • 693 Phasendetektion AF-Punkte, die 93% des Bildes sowie 425 Kontrast-AF-Punkte abdecken
  • Die integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung im Körper kann 5,0 Stops kompensieren
  • Filmaufnahmen in 4K mit Auslesung jedes Pixels ohne Pixelbindung
  • Die längste Akkulaufzeit einer Systemkamera mit 710 Bildern pro Ladung
  • Zwei SD-Kartensteckplätze, SuperSpeed USB (USB 3.1 Gen 1) Typ-C-Verbindung
  • Verbesserter Autofokus und Eye-AF

Hochwertige 4K Videoqualität

Die Alpha 7 III eignet sich ideal als Videokamera und bietet 4K-Videoaufnahmen (3840 x 2160 Pixel) über die volle Breite des Vollformat-Bildsensors. Für Aufnahmen in Super 35 mm verwendet die Kamera das Auslesen jedes Pixels ohne Pixelbindung, was 2,4-fache Daten für 4K-Bilder ergibt. Die Kamera kann dies vereinfachen und hochqualitatives 4K-Material mit außergewöhnlichen Details und Tiefen produzieren. Das neue HLG-Image-Profil (Hybrid Log-Gamma) auf der Alpha 7 III unterstützt einen direkten HDR-Workflow, so dass HDR (HLG) -kompatible TV-Geräte lebensechte 4K-HDR-Bilder wiedergeben können. Darüber hinaus stehen S-Log2 und S-Log3 für mehr Farbabstufung zur Verfügung. Die Kamera kann auch Full HD mit 120 fps und maximal 100 Mbit/s aufzeichnen, sodass das Material in 4x oder 5x Zeitlupen-Videodateien in Full HD-Auflösung mit AF-Tracking bearbeitet werden kann.

XGA OLED Tru-Finder

Die Alpha 7 III verfügt über XGA OLED Tru-Finder mit hoher Auflösung und hohem Kontrast mit rund 2,3 Millionen Punkten für eine detailgetreue und naturgetreue Wiedergabe von Details. Die Einstellungen für die Bildqualität "Standard" und "Hoch" sind sowohl für den Sucher als auch für den Monitor verfügbar. Eine nahtlose Dateiübertragung auf ein Smartphone, Tablet, Computer oder FTP-Server über Wi-Fi ist ebenso möglich wie die Verwendung des SuperSpeed USB (USB 3.1 Gen 1) Typ-C-Anschlusses für zusätzliche Flexibilität in Bezug auf Stromversorgung und höher Übertragungsgeschwindigkeit, wenn die Kamera angeschlossen ist.

Sony FE 16-35mm F2.8 GM E-Mount

Das Sony FE 16-35mm F2.8 GM E-Mount ist ein Vollformat-Objektiv für das E-mount Kamerasystem. Mit einer Blende von F2,8 und einem Weitwinkel-Zoombereich von 16-35mm eröffnet Ihnen das leistungsstarke G Master vielfältige Möglichkeiten. Das Objektiv eignet sich besonders für Landschaften, Architekturaufnahmen, Porträts und mehr. Dank dem leichten und kompakten Design ist das Objektiv sehr tragbar und einfach in der Handhabung. Es bietet hohe Auflösung von der Bildmitte bis zum Rand. Asphärische Elemente minimieren Verzerrungen, während ED-Glaselemente chromatische Abbildungsfehler wirksam ausgleichen.

Besondere Eigenschaften des Sony FE 16-35mm F2.8 GM E-Mount

  • Das erste G Master-Modell mit Weitwinkelzoom
  • Ideal für professionelle Landschafts- und Architekturfotografen
  • Sehr geeignet für Straßen- und Porträtfotografie
  • Optisches Design minimiert Aberration und kreiert optimale Auflösung
  • Motive sind scharf mit einem wunderschönen Hintergrundbokeh
  • Schneller, präziser Autofokus dank Floating Fokussystem
  • Staub- und spritzwassergeschützt

XA-Element

Das FE 16-35mm F2.8 GM verfügt über zwei XA-Elemente (extrem asphärisch) von Sony mit einer Oberflächenpräzision von 0,01 μm. Bei Weitwinkel-Zoomobjektiven häufig vorkommende Verzerrungen sowie Astigmatismus und Bildfeldwölbungen hat dieses Objektiv sicher im Griff. Weniger attraktive Bokehs, wie sog. Zwiebelringe, werden erfolgreich durch die XA-Elemente verhindert, sodass nur wunderbar sanfte Bokehs in den nicht fokussierten Bereichen entstehen.

Darüber hinaus verfügt das Objektiv über zwei DDSSM Systeme mit Original-Ultraschallmotoren, die zwei Fokuseinheiten in einem sog. Floating System bewegen. Diese Fokuseinheiten werden mit hoher Präzision in Position gebracht, um eine möglichst genaue Fokussierung zu gewährleisten. Die DDSSM Systeme arbeiten außerdem besonders leise, was sich bei Video- und Fotoaufnahmen gleichermaßen als praktisch erweist.

Im Lieferumfang

  • Sony Alpha A7 III
  • Akku NP-FZ100
  • Netzadapter
  • Micro-USB-Kabel
  • Gehäusekappe
  • Blitzschuh-Kappe
  • Augenmuschel
  • Schultergurt
  • Sony FE 16-35mm F2.8 GM E-Mount
  • Objektivdeckel
  • Gegenlichtblende
  • Tasche

Sony A7 mark IIl Gehäuse + Sony FE 16-35mm F2.8

Dieses Bundle enthält die Sony A7 Mark III und das Sony 16-35mm F/2.8 GM Objektiv.

Sony A7 mark IIl

Die Vollformatkamera Sony Alpha A7 III verfügt über einen hintergrundbeleuchteten Exmor R CMOS-Bildsensor mit einer Auflösung von 24,2 MP und hoher ISO-Leistung. Die Kamera liefert hochwertige 4K-Videoqualität, einen großen Dynamikbereich von bis zu 15 Blendenstufen bei geringer ISO-Empfindlichkeit und eine hervorragende Auflösung mit Rauschunterdrückung. Die A7 III bietet schnelle Aufnahmen mit bis zu 10 fps in Kombination mit nicht weniger als 693 Phasendetektions-AF-Punkten, die 93% des Bildes abdecken sowie 425 Kontrast-AF-Punkten. Dank dieser Eigenschaften und des kompakten Gehäuses ist die A7 III ein vielseitiges und zugängliches Werkzeug für alle Arten von Fotografen, vom Hobby bis zum Profi.

Der Full Frame 24,2 MP Exmor R CMOS-Bildsensor wird mit einem neuen, verbesserten BIONZ X-Prozesssensor und einem Front-End-LSI kombiniert, der die Gesamtleistung maximiert. Dies führt zu einer 1,8-mal schnelleren Verarbeitungsgeschwindigkeit als die Alpha A7 II. Diese leistungsstarken Komponenten ermöglichen es der Kamera, mit höheren Geschwindigkeiten zu fotografieren und gleichzeitig einen beeindruckenden ISO-Bereich von 100 - 51200 (erweiterbar auf ISO 50 - 204800 für Standbilder) und eine Verbesserung der Bildqualität um 1,5 Blendenstufen zu erreichen. Die Kamera hat einen großen Dynamikbereich von bis zu 15 Blendenstufen bei geringer Empfindlichkeit. Darüber hinaus wurden verschiedene Innovationen für eine genauere Farbwiedergabe von Hauttönen angewendet.

AF-Reaktion und Tracking-Geschwindigkeit sind im Vergleich zum Vorgänger stark verbessert: fast die doppelte Fokusgeschwindigkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und 2x Tracking-Geschwindigkeit. Dies führt zu einem zuverlässigen Fokussiersystem mit ausgezeichneter Präzision und Genauigkeit. Die gefeierte Augen-AF-Funktion ist auch in dieser neuen Kamera verfügbar (auch im AF-C-Modus).

Der aktualisierte Bildprozessor der Alpha 7 III ermöglicht 24,2 MP bei 10 Bildern pro Sekunde und ist mit einer präzisen AF/AE-Verfolgung für bis zu 177 JPEG/RAW-Bilder oder 89 unkomprimierte RAW-Bilder ausgestattet. Dieser superschnelle 10 fps Modus ist mit einem mechanischen Verschluss oder einer komplett geräuschlosen Aufnahme verfügbar. Die Kamera kann im Live-View-Modus mit minimaler Verzögerung im Sucher oder auf dem LCD-Bildschirm auch kontinuierlich bis zu 8 fps aufnehmen. Mit diesen superschnellen Optionen können auch sich schnell bewegende Motive und flüchtige Momente genau und detailliert erfasst werden.

Eigenschaften der Sony Alpha A7 III

  • Vollformatkamera mit 24,2 MP Exmor R 35 mm CMOS-Bildsensor mit neuer Bildverarbeitung
  • Beeindruckender ISO-Bereich von 100-51.200
  • Dynamikbereich bis zu 15 Blendenstufen
  • Serienaufnahmen bis zu 10 fps, leise oder mit mechanischem Verschluss
  • Volle AF/AE-Tracking-Funktionalität
  • 693 Phasendetektion AF-Punkte, die 93% des Bildes sowie 425 Kontrast-AF-Punkte abdecken
  • Die integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung im Körper kann 5,0 Stops kompensieren
  • Filmaufnahmen in 4K mit Auslesung jedes Pixels ohne Pixelbindung
  • Die längste Akkulaufzeit einer Systemkamera mit 710 Bildern pro Ladung
  • Zwei SD-Kartensteckplätze, SuperSpeed USB (USB 3.1 Gen 1) Typ-C-Verbindung
  • Verbesserter Autofokus und Eye-AF

Hochwertige 4K Videoqualität

Die Alpha 7 III eignet sich ideal als Videokamera und bietet 4K-Videoaufnahmen (3840 x 2160 Pixel) über die volle Breite des Vollformat-Bildsensors. Für Aufnahmen in Super 35 mm verwendet die Kamera das Auslesen jedes Pixels ohne Pixelbindung, was 2,4-fache Daten für 4K-Bilder ergibt. Die Kamera kann dies vereinfachen und hochqualitatives 4K-Material mit außergewöhnlichen Details und Tiefen produzieren. Das neue HLG-Image-Profil (Hybrid Log-Gamma) auf der Alpha 7 III unterstützt einen direkten HDR-Workflow, so dass HDR (HLG) -kompatible TV-Geräte lebensechte 4K-HDR-Bilder wiedergeben können. Darüber hinaus stehen S-Log2 und S-Log3 für mehr Farbabstufung zur Verfügung. Die Kamera kann auch Full HD mit 120 fps und maximal 100 Mbit/s aufzeichnen, sodass das Material in 4x oder 5x Zeitlupen-Videodateien in Full HD-Auflösung mit AF-Tracking bearbeitet werden kann.

XGA OLED Tru-Finder

Die Alpha 7 III verfügt über XGA OLED Tru-Finder mit hoher Auflösung und hohem Kontrast mit rund 2,3 Millionen Punkten für eine detailgetreue und naturgetreue Wiedergabe von Details. Die Einstellungen für die Bildqualität "Standard" und "Hoch" sind sowohl für den Sucher als auch für den Monitor verfügbar. Eine nahtlose Dateiübertragung auf ein Smartphone, Tablet, Computer oder FTP-Server über Wi-Fi ist ebenso möglich wie die Verwendung des SuperSpeed USB (USB 3.1 Gen 1) Typ-C-Anschlusses für zusätzliche Flexibilität in Bezug auf Stromversorgung und höher Übertragungsgeschwindigkeit, wenn die Kamera angeschlossen ist.

Sony FE 16-35mm F2.8 GM E-Mount

Das Sony FE 16-35mm F2.8 GM E-Mount ist ein Vollformat-Objektiv für das E-mount Kamerasystem. Mit einer Blende von F2,8 und einem Weitwinkel-Zoombereich von 16-35mm eröffnet Ihnen das leistungsstarke G Master vielfältige Möglichkeiten. Das Objektiv eignet sich besonders für Landschaften, Architekturaufnahmen, Porträts und mehr. Dank dem leichten und kompakten Design ist das Objektiv sehr tragbar und einfach in der Handhabung. Es bietet hohe Auflösung von der Bildmitte bis zum Rand. Asphärische Elemente minimieren Verzerrungen, während ED-Glaselemente chromatische Abbildungsfehler wirksam ausgleichen.

Besondere Eigenschaften des Sony FE 16-35mm F2.8 GM E-Mount

  • Das erste G Master-Modell mit Weitwinkelzoom
  • Ideal für professionelle Landschafts- und Architekturfotografen
  • Sehr geeignet für Straßen- und Porträtfotografie
  • Optisches Design minimiert Aberration und kreiert optimale Auflösung
  • Motive sind scharf mit einem wunderschönen Hintergrundbokeh
  • Schneller, präziser Autofokus dank Floating Fokussystem
  • Staub- und spritzwassergeschützt

XA-Element

Das FE 16-35mm F2.8 GM verfügt über zwei XA-Elemente (extrem asphärisch) von Sony mit einer Oberflächenpräzision von 0,01 μm. Bei Weitwinkel-Zoomobjektiven häufig vorkommende Verzerrungen sowie Astigmatismus und Bildfeldwölbungen hat dieses Objektiv sicher im Griff. Weniger attraktive Bokehs, wie sog. Zwiebelringe, werden erfolgreich durch die XA-Elemente verhindert, sodass nur wunderbar sanfte Bokehs in den nicht fokussierten Bereichen entstehen.

Darüber hinaus verfügt das Objektiv über zwei DDSSM Systeme mit Original-Ultraschallmotoren, die zwei Fokuseinheiten in einem sog. Floating System bewegen. Diese Fokuseinheiten werden mit hoher Präzision in Position gebracht, um eine möglichst genaue Fokussierung zu gewährleisten. Die DDSSM Systeme arbeiten außerdem besonders leise, was sich bei Video- und Fotoaufnahmen gleichermaßen als praktisch erweist.

Im Lieferumfang

  • Sony Alpha A7 III
  • Akku NP-FZ100
  • Netzadapter
  • Micro-USB-Kabel
  • Gehäusekappe
  • Blitzschuh-Kappe
  • Augenmuschel
  • Schultergurt
  • Sony FE 16-35mm F2.8 GM E-Mount
  • Objektivdeckel
  • Gegenlichtblende
  • Tasche
Spezifikationen
Akku & Netzteil
Typ Akku/Batterie
Kapazität des Akkus / der Batterie
Stromversorgung über USB
Allgemein
Staub- und spritzwasserdicht
Bildstabilisator
Modell Systemkamera Sony A7 mark III
Belichtung
Belichtungskorrektur
Belichtungsmessung
Bildschirm
Neigbarer Bildschirm
Touchscreen
Bildschirmtyp Kippbar
Blende
Anzahl Blendenlamellen
Maximale Blende (f) 2.8
Minimale Blende (f)
Zoomobjektiv mit fester Blende
Blende von 2,8 oder schneller
Blitze
Blitzschuh vorhanden
Blitzschuhtyp (hot/cold)
Brennpunkt
Minimale Brennweite (mm) 16.0
Maximale Brennweite (mm) 35.0
Festbrennweite
Format und Verpackung
Gewicht (in Gramm) 650.00
Fotoqualität
Megapixel 24.2
Bildprozessor
RAW
Bilddateiformat JPEG & RAW
Konnektivität
WLAN
Near Field Communication (NFC)
GPS
Bluetooth
Objektiv & Zoom
Max. Bildwinkel (Grad) 107.0
Objektivsystem
Objektivstruktur (Elemente/Gruppen)
Beschichtungen
Scharfstellen
Anzahl Fokuspunkte
Typ Fokussiermotor
Manuelle Fokussierung
Automatisch scharfstellen
Sensor
Sensortyp
Speicherplatz
Speicherkartensteckplatz doppelter Kartensteckplatz
Technische Angaben
Objektiv Bajonettanschluss Sony E (FE)
Filtergröße (mm) 82.0
Staub- und spritzwasserdicht
Geeignet für Fullframe
Video
HDMI-Ausgang
Typ HDMI-Stecker
4K-Video
Full HD-Video
Maximale Bitrate
FPS in 4K 30
FPS in Full HD 120
Video-Auflösung
Videoauflösung Ultra HD/4K
Zoom & Stabilisierung
Vergrößerungsfaktor
Akku & Netzteil
Typ Akku/Batterie
Kapazität des Akkus / der Batterie
Stromversorgung über USB
Belichtung
Belichtungskorrektur
Belichtungsmessung
Blende
Anzahl Blendenlamellen
Maximale Blende (f) 2.8
Minimale Blende (f)
Zoomobjektiv mit fester Blende
Blende von 2,8 oder schneller
Format und Verpackung
Gewicht (in Gramm) 650.00
Fotoqualität
Megapixel 24.2
Bildprozessor
RAW
Bilddateiformat JPEG & RAW
Objektiv & Zoom
Max. Bildwinkel (Grad) 107.0
Scharfstellen
Anzahl Fokuspunkte
Typ Fokussiermotor
Manuelle Fokussierung
Automatisch scharfstellen
Video
HDMI-Ausgang
Typ HDMI-Stecker
4K-Video
Full HD-Video
Maximale Bitrate
FPS in 4K 30
FPS in Full HD 120
Allgemein
Staub- und spritzwasserdicht
Bildstabilisator
Modell Systemkamera Sony A7 mark III
Bildschirm
Neigbarer Bildschirm
Touchscreen
Bildschirmtyp Kippbar
Blitze
Blitzschuh vorhanden
Blitzschuhtyp (hot/cold)
Brennpunkt
Minimale Brennweite (mm) 16.0
Maximale Brennweite (mm) 35.0
Festbrennweite
Konnektivität
WLAN
Near Field Communication (NFC)
GPS
Bluetooth
Objektivsystem
Objektivstruktur (Elemente/Gruppen)
Beschichtungen
Sensor
Sensortyp
Speicherplatz
Speicherkartensteckplatz doppelter Kartensteckplatz
Technische Angaben
Objektiv Bajonettanschluss Sony E (FE)
Filtergröße (mm) 82.0
Staub- und spritzwasserdicht
Geeignet für Fullframe
Video-Auflösung
Videoauflösung Ultra HD/4K
Zoom & Stabilisierung
Vergrößerungsfaktor